Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Kunstsammlung eines norddeutschen Finanzunternehmens

 

Versteigerung am Samstag, 25. Februar 2023 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
Los: 293

Karl Peter Röhl - Parklandschaft

Startpreis 500 EUR

 Bietschritte anzeigen

Ergebnis:
500 EUR

1955. Öl/Lw. 68 x 101 cm. L. u. sign. und dat. K. P. Röhl 55. Min. besch. - Deutscher Maler, Zeichner und Graphiker. R. studierte an der Kunstgewerbeschule Kiel sowie an den Akademien Berlin und Weimar, u.a. bei F. Mackensen und A. Egger-Lienz. 1919-21 war er Meisterschüler am Bauhaus. Von ihm stammt der Entwurf des ersten Bauhaus-Signets, und 1922 hielt Theo van Doesburg sein De-Stijl-Seminar in R.s Atelier. 1926 nahm er eine Stelle als Lehrer an der Städelschule Frankfurt an, wo er von den Nationalsozialisten 1942 entlassen wurde. Ab 1946 war er in Kiel ansässig. In den 20er Jahren setzte R. sich intensiv mit 'De Stijl' auseinander; später wandte er sich einer gegenständlichen Malerei zu. Mus.: Schleswig, Kiel, Hannover, Ludwigshafen, Erfurt. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Feddersen: Schleswig-Holsteinisches Künstler-Lexikon u.a.

Dieser Text wurde maschinell mit Google Translate übersetzt. Wir garantieren nicht für eine vollständige und fehlerfreie Übersetzung, ebenso schließen wir eine Haftung bei fehlerhaften Informationen aus.