Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Auktionen 12. und 13. Mai 2023: Schmuck und Kunst

 

Versteigerung am Freitag, 12. Mai 2023 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion

156

Los: 156

Käte Lassen - Mappe: Aus den Winkeln der Stadt

Startpreis 1.800 EUR

 Bietschritte anzeigen

nicht verkauft

1910. Lithographie. 51 x 44 cm. Ungerahmt. Im Druck sign. bzw. monogr., dat. und bet., verso auf Umschlag Stempel 'Dr. C. Wolf und Sohn, München'. Min. altersbedingt gebräunt. Enthält 13 Farblithographien: Frontispiz, Das Kloster zu St. Nikolai, Der Klostergang zu St. Nikolai, Der Södermarkt, Die Töpferstrasse, Der St. Johanniskirchhof, Die Dänische Kirche, Der Nordermarkt, St. Marienkirchhof, Die Compagniestrasse, Der Herrenstall, Norderstrasse 105 und An der Schiffbrücke - Flensburger Malerin, Freskantin und Graphikerin. Nach erstem Unterricht bei E. Horst an der Hamburger Kunstgewerbeschule studierte L. an der Münchener Damenakademie bei M. Dasio, A. Jank und im Atelier von H. von Habermann. Weitere künstlerische Anregung fand sie vor allem bei den Werken der Künstlerkolonie Skagen und E. Munch; 1908/09 bereiste sie aber auch Paris. Sie malte Figuren- und Landschaftskompositionen aus Schleswig-Holstein und Jütland, schuf später aber auch viele Glasfenster, vor allem für Kirchen. Sie war auf den Gemeinschaftsausstellungen der Kieler Kunsthalle, des ehemaligen Flensburger Kunstgewerbe-Museums, des Hamburger Künstlervereins und Städtischen Museums Flensburg vertreten. Mus.: Flensburg, Husum, Föhr (Mus. der Westküste), Kiel u.a. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Bénézit, Mahn: K.L. 1880-1956 - Grenzgängerin der Moderne, 2007 u.a.

Dieser Text wurde maschinell mit Google Translate übersetzt. Wir garantieren nicht für eine vollständige und fehlerfreie Übersetzung, ebenso schließen wir eine Haftung bei fehlerhaften Informationen aus.