Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Auktion 24. Februar 2024: Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts - Schmuck und Uhren

 

Versteigerung am Samstag, 24. Februar 2024 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
Los: 246

Albert (Christian Friedrich) Woebcke - Sitzende

Startpreis 400 EUR

 Bietschritte anzeigen

Ergebnis:
400 EUR

Um 1930. Ton. Figur: 22 x 16,5 x 9 cm, Holzsockel: H. 3 cm. Sign. Woebcke. Anmutiger weiblicher Akt, mit angewinkelten Beinen sitzend. Die Figur zeigt den Einfluss Aristide Maillols, dessen Bekanntschaft Woebcke auf einer Paris-Reise 1924 machte - Bildhauer, Maler, Graphiker, besuchte nach einer Steinbildhauerlehre die Altonaer Kunstgewerbeschule und arbeitete nach dem Krieg freischaffend, Mitglied des Deutschen Werkbunds und der Hamburger Sezession. Woebcke wurde u.a. vom Hamburger Kunsthallendirektor Gustav Pauli gefördert und schuf hauptsächlich Akte und Kleinplastiken Lit.: Rump, S. 515

Dieser Text wurde maschinell mit Google Translate übersetzt. Wir garantieren nicht für eine vollständige und fehlerfreie Übersetzung, ebenso schließen wir eine Haftung bei fehlerhaften Informationen aus.