Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Auktion 16. Mai 2020

DE-22087 Hamburg, Graumannsweg 54  

Versteigerung am Samstag, 16. Mai 2020 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
Los: 385

Gebrüder Thonet - Fauteuil No. 511

Startpreis 500 EUR

 Bietschritte anzeigen

Ergebnis:
500 EUR

Entwurf um 1904, zeitnahe Ausführung. Gebeiztes Vierkant-Bugholz, Sitzbezug aus Leder. Unterseitig Rest einer Schutzmarke. Sichtbare Gebrauchsspuren. H. 105 cm, B. 55 cm, T. 57 cm. - Die Firma Thonet zählt zu den ältesten Möbelherstellern der Welt und produziert seit 1819 Möbel in höchster Qualität, der Durchbruch gelang Michael Thonet 1853 mit dem Stuhl Nr. 14, dem berühmten Wiener Kaffeehausstuhl. Die frühen Bugholz- und Stahlrohrmöbel von Thonet gelten als Ikonen der Designgeschichte. Neben dem Wiener Stammsitz produzierte Thonet in tschechischen, polnischen und ungarischen Werken, seit 1890 auch in Frankenberg in Hessen, nach Kriegszerstörung 1953 Errichtung der Thonet GmbH in Frankenberg.

Dieser Text wurde maschinell mit Google Translate übersetzt. Wir garantieren nicht für eine vollständige und fehlerfreie Übersetzung, ebenso schließen wir eine Haftung bei fehlerhaften Informationen aus.