Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

28. November-Auktion: Kunst - Antiquitäten Beginn 11 Uhr

DE-22087 Hamburg, Graumannsweg 54  

Versteigerung am Freitag, 27. November 2020 ab 15:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion

584

Los: 584

Adolf de Haer - Am Strand

Startpreis 2.800 EUR

 Bietschritte anzeigen

nicht verkauft

Öl/Lw., 151 x 121 cm, l. u. sign. und dat. A. de Haer 40, auf dem Keilrahmen betitelt sowie Fragment eines Etiketts einer Ausstellung im Düsseldorfer Kunstpalast. - Ausstellungen: Das Gemälde war ausgestellt: Gedächtnis-Ausstellung Kaiserswerth 1992; Rheinische Kunstausstellung Berlin 1940; Kunstpalast Düsseldorf. - Literatur: Das Gemälde ist publiziert: Rheinische Kunstausstellung Berlin 1940, Ausst.-Kat., Nr. 83, mit Abb. S. 65; Die Weltkunst, 15.9.1940. - Deutscher Maler. Nach kurzem Studium an der Düsseldorfer Kunstgewerbeschule arbeitete de Haer 1917 in Stuttgart mit A. Hölzel zusammen. H. gehörte zu den führenden Mitgliedern des 'Jungen Rheinland'. 1925 wurden seine Werke neben denen von Corinth, Kirchner und Kandinsky ausgestellt. Nach Anfängen im Expressionismus fand H. später zu einem Stil, dessen monumentale Formgebung durch zartes Kolorit ponderiert wurde. Mus.: Düsseldorf, Frankfurt, Los Angeles u.a. Lit.: Thieme-Becker, Vollmer.

Dieser Text wurde maschinell mit Google Translate übersetzt. Wir garantieren nicht für eine vollständige und fehlerfreie Übersetzung, ebenso schließen wir eine Haftung bei fehlerhaften Informationen aus.