Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Auktion 16. Mai 2020

DE-22087 Hamburg, Graumannsweg 54  

Versteigerung am Samstag, 16. Mai 2020 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
Los: 69

Carl Spitzweg - Auf der Wanderung

Startpreis 9.000 EUR

 Bietschritte anzeigen

Ergebnis:
14.000 EUR

Öl/Holz, 13,5 x 21,5 cm, l. u. Künstlersignet S im Rhombus. - Spitzweg, Vielen in erster Linie bekannt als freundlich-humorvoller Portraitist biedermeierlichen Lebens, war auch ein begnadeter Lanschaftsmaler, wie das vorliegende Bild zeigt. - Ausstellungen: Galerie Thannhauser, Carl Spitzweg, 1916. - Literatur: WVZ Roennefahrt 264, Abb. S. 162; M. von Bohn: Carl Spitzweg, Leipzig 1924, Abb. S. 110. - Provenienz: Maier & Co. Fine Art, Stuttgart; Privatsammlung Hamburg. - Einer der populärsten deutschen Maler, dessen humorvolle Milieuschilderungen den biedermeierlichen Geist des 19. Jhs. pointiert auf die Spitze treiben. Noch während seines Studiums der Pharmazie begann er zu malen und brachte es allein durch autodidaktische Studien zu virtuoser Meisterschaft. Mus.: Berlin (Nat.-Gal.), München (Neue Pinakothek), Stuttgart (Staatsgal.), Schweinfurt (Sammlung Schäfer) u.a. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit, Wichmann: WVZ u.a.

Dieser Text wurde maschinell mit Google Translate übersetzt. Wir garantieren nicht für eine vollständige und fehlerfreie Übersetzung, ebenso schließen wir eine Haftung bei fehlerhaften Informationen aus.