Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Auktion 16. Mai 2020

DE-22087 Hamburg, Graumannsweg 54  

Versteigerung am Samstag, 16. Mai 2020 ab 11:00  | Auktion beendet

Abgeschlossen | Präsenzauktion
Los: 8

Roelandt Savery, zugeschr. - Eberjagd

Startpreis 2.500 EUR

 Bietschritte anzeigen

Ergebnis:
13.000 EUR

Öl/Holz, 41 x 78 cm, min. rest., parkettiert. - Provenienz: Privatsammlung Niedersachsen. - Flämischer Landschafts-, Tier- und Blumenmaler. S. war ein Pionier der Tiermalerei, seine Blumenstilleben gehören neben denen des J. Brueghel I. und A. Bosschaert I. zu den besten ihrer Zeit. 1604 wurde er als Hofmaler des Kaisers nach Prag berufen, wo er bis 1615 tätig war. 1619 wurde er Meister der Lukasgilde in Utrecht. Mus.: St. Petersburg (Eremitage), London (Nat. Gall), Amsterdam (Rijksmus.), Florenz (Uffizien), München (Alte Pinakothek), Wien (Kunsthist Mus.) u.a. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit, Bernt u.a.

Dieser Text wurde maschinell mit Google Translate übersetzt. Wir garantieren nicht für eine vollständige und fehlerfreie Übersetzung, ebenso schließen wir eine Haftung bei fehlerhaften Informationen aus.