Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

46 Ergebnisse
Los: 705

Johann Joachim Kaendler - Paar Chinesenknaben mit Kohlblatthüten als Kerzenleuchter in Ormolu-Montur

Ergebnis: 4.000 EUR

Meissen, Montur Frankreich. Entwurf um 1750, Ausführung 2. H. 18. Jh. Porzellan, farbig und gold staffiert, Ormolu-Montur mit Drahtranken und lackierten Efeublättern sowie zarten Porzellanblüten. Gesa...


Los: 706

Johann Joachim Kaendler - Paar Japanerinnen mit Kindern als Kerzenleuchter in Ormolu-Montur

Ergebnis: 5.000 EUR

Meissen, Montur Frankreich. Entwurf um 1750, Ausführung 2. H. 18. Jh. Porzellan, farbig und gold staffiert, Ormolu-Montur mit Drahtranken und lackierten Efeublättern sowie zarten Porzellanblüten. Gesa...


Los: 707

Außergewöhnlicher Louis XV Ormolu Tafelaufsatz mit Allegorie des Sommers und Uhrenbekrönung

Startpreis 9.000 EUR

Meissen und Vincennes. Mitte 18. Jh. Porzellan und vergoldete Bronze. H. 46 cm. Vergoldung der Blütenblätter etwas retuschiert, Figur min. rest. Auf geschweiftem Sockel unter Pavillon sitzende Amorett...


Los: 708

Seltenes Kaffee- und Teeservice mit Prunusblüten-Relief und eisenroter Staffage

Ergebnis: 13.000 EUR

Meissen. Um 1750/60. Porzellan. Tlw. rest., Chips. Feiner Reliefdekor mit eisenroten Prunusblüten, feine Rocaillebordüre mit eisenroten und goldkonturierten Schuppen. 24-tlg.: 1 Kaffeekanne, 1 Teekann...


Los: 709

Kaffee- und Teeservice mit Blumenmalerei und Purpurfond für 6-8 Personen

Ergebnis: 4.500 EUR

Meissen. Marcolini-Zeit, 1774-1814. Porzellan. Leicht best. und rest. Purpurfarbener Fond, gold gerahmte Reserven mit Blumenbouquets. 18-tlg.: 1 Kaffeekanne (H. 25 cm), 1 Kännchen (H. 14,5 cm), 2 Bon...


Los: 710

Teilservice 'Tischchen-Muster' für 8 Personen

Ergebnis: 1.100 EUR

Meissen. 18./19. Jh. Porzellan, farbig bemalt. Schwertermarken, tlw. Marcolini-Marken. Min. best. 9-tlg.: 2 Bechertassen, 6 Tassen, 8 UT (11,5-13 cm), Teedose (H. 11 cm). Dazu ein Teller mit Astmuster...


Los: 711

Paar Teller mit Kakiemondekor 'Schmetterlinge'

Ergebnis: 700 EUR

Meissen. Um 1740. Porzellan, farbig bemalt. Dm. 23,5 cm. Schwertermarke, Pressziffern. Min. best., 1 Teller am Rand prof. rest. Fassonierte Form mit braun liniertem Rand. Kakiemondekor aus Schmetterli...


Los: 712

Seltene, frühe Teekanne mit Hoeroldt-Chinoiserien

Ergebnis: 8.000 EUR

Meissen. Um 1723/24. Weißes Boettger-Porzellan, farbig bemalt. H. 9,9 cm. Am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit K.P.M, am Boden und im Deckel Goldziffer "22". Rest. Balusterform mit gebogtem Oh...


Los: 713

Johann Joachim Kaendler - Japanerin mit Kind auf Stuhl

Ergebnis: 600 EUR

Meissen. Entwurf von 1759, zeitnahe Ausführung. Porzellan, farbig bemalt. H. 13 cm. Schwertermarke mit Punkt. Prof. rest., min. best. -


Los: 714

Johann Joachim Kaendler - Japanerin mit Schirm

Ergebnis: 600 EUR

Meissen. Entwurf von 1759, zeitnahe Ausführung. Porzellan, farbig bemalt. H. 17 cm. Schwertermarke auf unglasiertem Boden. Hand und Schirm prof. rest., min. best. -


Los: 715

Johann Joachim Kaendler - Japaner mit Fächer

Ergebnis: 600 EUR

Meissen. Um 1760. Porzellan, farbig bemalt. H. 16, 5 cm. Schwertermarke auf unglasiertem Boden. Prof. rest. -


Los: 716

Kumme mit Chinoiserien

Startpreis 300 EUR

Chantilly. 18. Jh. Porzellan. H. 7,5 cm, Dm. 17 cm. Manufakturmarke in eisenrot. Min. best. Vor schwarzem Fond grün staffierte Chinesenszenen auf Landschaftsinseln -


Los: 717

Kleine Ziervase in der Art von Sèvres

Ergebnis: 250 EUR

Frankreich. Um 1800. Porzellan, vergoldete Bronzemontierung. Gesamthöhe: 18 cm. Doppel-L-Marke in der Art von Sèvres. Am oberen Rand rep. Floraler Goldreliefdekor auf Türkisfond -


Los: 718

Johann Joachim Kaendler - Japanerin mit Kind in Ormolu-Montur

Ergebnis: 1.300 EUR

Meissen. Entwurf von 1759, zeitnahe Ausführung. Porzellan, farbig bemalt, vergoldete Bronzemontierung. Figur: H. 11 cm, Gesamthöhe: 14 cm. Prof. rest., min. best. -


Los: 719

Johann Joachim Kaendler - Japanergruppe in Laube

Ergebnis: 2.200 EUR

Meissen. Entwurf von 1759, zeitnahe Ausführung. Porzellan, farbig bemalt. H. 19 cm. Schwertermarke. Prof. rest., best. -


Los: 720

Johann Joachim Kaendler - Zwei Japanerinnen mit Fächer bzw. Schirm auf Sockeln

Ergebnis: 600 EUR

Meissen. Entwürfe von Kaendler und Reinicke um 1745, zeitnahe Ausführung. Porzellan, farbig bemalt. Figuren: H. 12 cm, Sockel: H. 8 cm. Schwertermarken. Prof. rest., best. -


Los: 721

Johann Joachim Kaendler - Japaner mit Kind

Ergebnis: 1.700 EUR

Meissen. Entwurf von 1747, zeitnahe Ausführung. Porzellan, farbig bemalt. H. 18 cm. Schwertermarke. Min. rest. -


Los: 722

Johann Joachim Kaendler - Japanerin mit Fächer

Ergebnis: 900 EUR

Meissen. Entwurf von 1759, zeitnahe Ausführung. Porzellan, farbig bemalt. H. 15,5 cm. Schwertermarke auf nglasiertem Boden. Prof. rest. -


Los: 723

Johann Joachim Kaendler - Japanerin mit Pinsel

Ergebnis: 900 EUR

Meissen. Entwurf von 1759, Ausführung 19. Jh. Porzellan, farbig bemalt. H. 16 cm. Schwertermarke auf unglasiertem Boden, Modellnr. 2671. Prof. rest. -


Los: 724

Johann Joachim Kaendler - Schäferin mit Stab

Ergebnis: 350 EUR

Meissen. Entwurf um 1750, Ausführung 20. Jh. Porzellan, farbig bemalt. H. 25 cm. Schwertermarke (3 Schleifstriche), Modelnr. 61076. Stab min. rest. -


Los: 725

Peter Reinicke - Japanerin mit Schirm

Startpreis 250 EUR

Meissen. Entwurf von 1743, Ausführung nach 1973. Porzellan, farbig bemalt. H. 11,5 cm. Schwertermarke, Modellnr. 65505. -


Los: 726

Johann Joachim Kaendler - Winzerkinder mit Fass

Ergebnis: 380 EUR

Meissen. Entwurf von 1754, zeitnahe Ausführung. Porzellan, farbig bemalt. H. 12 cm. Schwertermarke. Prof. rest. -


Los: 727

Johann Joachim Kaendler - Große Rokoko-Laube mit plastischen Blüten

Ergebnis: 800 EUR

Meissen. Entwurf von 1748, zeitnahe Ausführung. Porzellan, farbig bemalt. H. 38 cm. Schwertermarke. Prof. rest., plastische Blüten tlw. best., Bekrönung fehlt. Auf geschweifter Plinthe durchbrochene L...


Los: 728

Johann Joachim Kaendler - Große Krinolinengruppe

Ergebnis: 850 EUR

Meissen. Entwurf 1744, Ausführung um 1860. Porzellan, farbig und gold bemalt. H. 22 cm. Schwertermarke, Modellnr. 550, Malernr. 49. (braun). Plastische Blüten min. best., min. prof. rest. Auf blütenbe...