Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

87 Ergebnisse
Los: 49

Aert van der Neer, Nachfolge - Landschaft im Mondschein

Ergebnis: 2.800 EUR

Ende 17. Jh. Öl/Lw., 76,5 x 94,5 cm, doubl. - Provenienz: Privatsammlung Schweden. - Einer der Hauptmeister der niederländischen Landschaftsmalerei des Goldenen Zeitalters, Vater des Eglon und des Joh...


Los: 50

Peter von Bemmel, zugeschr. - Arkadische Landschaft mit Wasserfall

Startpreis 900 EUR

Öl/Lw./Holz, 34,5 x 46,5 cm, min. rest. - Deutscher Landschaftsmaler aus einer Familie von Künstlern. Mus.: Augsburg, Braunschweig, Regensburg u.a. Lit.: AKL, Thieme-Becker.


Los: 51

Flämische Schule - Idealisierte Stadtlandschaft an einem Fluss

Ergebnis: 1.200 EUR

um 1650, Öl/Holz, 27 x 35 cm, verso alt bez. 'Vue des environs du Rhen', min. Retuschen. - Provenienz: Bukowskis, Stockholm, 1887, als Christian Georg Schütz d.Ä.; Privatsammlungen Schweden. -


Los: 52

August Friedrich Rauscher - Paar Gegenstücke: Flußlandschaften

Ergebnis: 3.000 EUR

Öl/Holz, 22 x 29 cm, verso bez. 'Rauscher pinx' bzw. 'Rauscher del.' sowie unleserlich betitelt. - Provenienz: Privatsammlung Hamburg. - Deutscher Landschaftsmaler. R. studierte an der Akademie Düssel...


Los: 53

Französischer Meister - Allegorie des Herbstes

Startpreis 600 EUR

Tempera, 19,5 x 15,5 cm, u. Mitte undeutlich sign. Marie Com: Be[...] und dat. 1803, unter Glas gerahmt. -


Los: 54

Französischer Meister - Nymphe an der Quelle

Startpreis 2.500 EUR

Öl/Lw., 74 x 60 cm, doubl. -


Los: 55

Jean-Baptiste Pater, Umkreis - Der Liebesbote

Startpreis 2.500 EUR

Öl/Lw., 46 x 36,5 cm, r. u. Fragment einer Signatur "te", doubl. - Provenienz: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen. - Französischer Figurenmaler des Rokoko. P. war Schüler von J.-B. Guidé in Valencienn...


Los: 56

Johann Friedrich August Tischbein, zugeschr. - Portrait eines Herren

Startpreis 3.500 EUR

Öl/Lw., 54 x 43 cm, min. rest., doubl. - Provenienz: Privatsammlung Hamburg. - Der bedeutendste Maler aus der bekannten Künstlerdynastie, wohl der beste deutsche Bildnismaler des 18. Jh.s. T. erhielt ...


Los: 57

Albrecht Dürer - Die Gefangennahme Christi

Ergebnis: 1.700 EUR

Kupferstich, 11,5 x 7 cm, beschn., ungerahmt. - Literatur: WVZ: Meder 5b. - Provenienz: E. und R. Kistner, Nürnberg 1979, Privatsammlung Hamburg. - Universalgenie der deutschen Renaissance, einer der ...


Los: 58

Albrecht Dürer - Christus wird ans Kreuz genagelt

Ergebnis: 1.500 EUR

Holzschnitt, 12,5 x 10 cm, beschn., ungerahmt. - Ein seltener Abzug ohne den Text. - Literatur: WVZ: Meder 148 a. - Provenienz: E. und R. Kistner, Nürnberg 1979, Privatsammlung Hamburg. - Universalgen...


Los: 59

Albrecht Dürer - Die Beweinung Christi

Ergebnis: 2.200 EUR

Kupferstich, 11,5 x 7 cm, beschn., ungerahmt. - Literatur: WVZ: Meder 14b. - Provenienz: E. und R. Kistner, Nürnberg 1979, Privatsammlung Hamburg. - Universalgenie der deutschen Renaissance, einer der...


Los: 60

Französische Kupferstecher - Figuren der Oper

Ergebnis: 400 EUR

15 Kupferstiche, ca. 28 x 20 cm, teilweise besch., ungerahmt. - Verlegt bei I. Mariette und H. Bonnart in Paris. -


Los: 61

Edouard Traviès - Zehn Kupferstiche mit Vögeln

Ergebnis: 450 EUR

Handkolorierte Kupferstiche, 21,5 x 12,5 cm, jeweils l. u. bez. 'Ed. Traviès del.' r. u. bez. 'F. Fournier sc.' u. Mitte bez. 'Imp. Lamoureux à Paris', gleichartig unter Passepartout und Glas gerahmt,...


Los: 62

Ferdinand Kobell - Idylle am Bach

Ergebnis: 450 EUR

Kohlezeichnung, 16 x 21 cm, r. u. sign. Ferd. Kobell, unter Glas gerahmt, ungeöffnet. - Deutscher Maler. K. studierte Jura und schlug eine Beamtenlaufbahn ein, bevor er dank eines kurfürstlichen Stipe...


Los: 63

Carl Friedrich Heinrich Werner, zugeschr. - Ansichten von Jerusalem, Bethlehem und Sizilien

Ergebnis: 1.000 EUR

Drei Aquarelle, 18 x 26,5 cm, ungerahmt. - Architektur- und Landschaftsmaler. W. war Schüler von V. Schnorr von Carolsfeld in Leipzig, anschließend lebte er für 19 Jahre in Italien, u.a. in Venedig, B...


Los: 64

Georges Michel - Weite Landschaft mit Mühlen

Startpreis 6.000 EUR

Öl/Lw., 83 x 114,5 cm, doubl. - Die harmonische Komposition und die Farbgebung stehen in der besten Tradition der niederländischen Landschaftsmalerei des 17. Jhs. - Provenienz: Privatsammlung Niedersa...


Los: 65

Victor Qvistorff - Im Wald

Startpreis 280 EUR

Öl/Lw., 41 x 51,5 cm, l. u. sign. und dat. V. Quistorff 32. - Dänischer Marinemaler und Schiffsportraitist. Wie viele Marinemaler Autodidakt, machte er ab spätestens 1924 die Malerei zu seinem Hauptbe...


Los: 66

Franz von Defregger - Junge Frau

Ergebnis: 600 EUR

Bleistiftzeichnung, 25,5 x 20,5 cm, r. u. sign. F. Defregger, unter Passepartout und Glas gerahmt, ungeöffnet. - D. ist einer der populärsten Figuren- und Historienmaler des ausgehenden 19. Jhs. Er er...


Los: 67

Wilhelm von Schadow - Junge Frau

Ergebnis: 2.400 EUR

Kohlezeichnung, D. 33 cm, l. u. sign. W. Schadow, unauffällige Altersspuren, unter Passepartout und Glas gerahmt. - Deutscher Künstler, einer der bedeutendsten Maler des 19. Jhs. S. erhielt seinen ers...


Los: 68

Carl Spitzweg - Der Künstler bei der Arbeit

Ergebnis: 3.300 EUR

Bleistiftzeichnung,12,5 x 17,5 cm, l. u. sign. Spitzweg sowie Künstlersignet, unter Glas gerahmt, ungeöffnet. - Provenienz: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen. - Einer der populärsten deutschen Maler,...


Los: 69

Carl Spitzweg - Auf der Wanderung

Ergebnis: 14.000 EUR

Öl/Holz, 13,5 x 21,5 cm, l. u. Künstlersignet S im Rhombus. - Spitzweg, Vielen in erster Linie bekannt als freundlich-humorvoller Portraitist biedermeierlichen Lebens, war auch ein begnadeter Lanschaf...


Los: 70

Robert Kummer - Der ungarische Wilddieb

Startpreis 3.500 EUR

Öl/Lw., 38 x 38 cm, l. u. sign. R. Kummer, doubl. - Gutachten: Elisabeth Nüdling, Fulda, 9.12.17, bestätigt die Authentizität. Das Gemälde wird in den Nachtrag des WVZ aufgenommen. - Provenienz: Priva...


Los: 71

Louis Douzette - Kate im Mondlicht

Ergebnis: 5.500 EUR

Öl/Holz, 27 x 33 cm, l. u. sign. und dat. Louis Douzette 1906. - Norddeutscher Landschafts- und Marinemaler. D. studierte an der Berliner Akademie bei H. Eschke. Er unternahm Studienreisen nach Schwed...


Los: 72

Christian Ernst Bernhard Morgenstern - Stürmischer Tag

Startpreis 3.500 EUR

Öl/Holz, 13 x 18 cm, r. u. sign. Chr. Morgenstern. - Provenienz: Pirvatsammlung Schleswig-Holstein. - Deutscher Maler und Radierer. M. erhielt seine Ausbildung in Hamburg bei Suhr und Bendixen. Anschl...


Los: 73

Johan Christian Clausen Dahl - Motiv aus dem Riesengebirge

Ergebnis: 3.200 EUR

Öl/Papier/Karton, 10,5 x 15 cm, - Provenienz: Privatsammlung Hamburg. - Norwegischer Maler, einer der Hauptvertreter der Romantik und einer der bedeutendsten Landschaftsmaler seiner Zeit. Nach einer A...


Los: 74

Theude Grönland - Ein Korb voller Rosen

Ergebnis: 2.600 EUR

Öl/Lw., 51,5 x 65,5 cm, l. u. sign. Th. Grönland, min. besch. - Provenienz: Privatsammlung am Zürichsee. - Stillebenmaler dänischer Herkunft. G. studierte 1877-79 an der Akademie Kopenhagen. Er lebte ...


Los: 75

Johanne Hellesen - Stilleben mit Blütenkorb und Früchten in einer Schale

Startpreis 5.500 EUR

Öl/Lw., 68,5 x 84,5 cm, r. u. sign. und dat. Hanne Hellesen 1831, min. rest., doubl. - Provenienz: Privatsammlung am Zürichsee. - Dänische Blumenmalerin. H. war Schülern von J. L. Jensen. Ab 1834 arbe...


Los: 76

Johann Nepomuk Mayrhofer - Blumen in einer Vase

Startpreis 3.000 EUR

Öl/Lw., 46,5 x 32,5 cm, l. u. monogr. JNM, doubl. - Provenienz: Privatsammlung Niedersachsen. - Österreichisch-deutscher Blumenmaler. M. studierte erst in Linz, dann an der Akademie in München. Dort b...


Los: 452

Hermann Kauffmann - Winter im Dorf

Ergebnis: 3.600 EUR

Öl/Lw., 38 x 52 cm, l. u. sign. Herm. Kauffmann. - Landschafts-, Genremaler und Radierer. K. studierte an der Münchner Akademie, von wo aus er mit Haeselich, Gensler und Morgenstern Kontakt aufnahm. M...


Los: 453

Wilhelm Steuerwaldt - Klosterruine im Schnee

Ergebnis: 4.000 EUR

Öl/Lw./Holz, 66 x 78,5 cm, l. u. sign. und dat. STW 1866, min. rest. - Deutscher Landschaftsmaler. S. war zunächst Schüler seines Vaters, danach von C. Hasenpflug, bevor er 1833-36 an der Düsseldorfer...


Los: 454

Johannes Pieter van Wisselingh - Verstecktes Gehöft

Startpreis 500 EUR

Öl/Holz, 26 x 38,5 cm, l. u. monogr. J. P. v. W. - Niederländischer Landschaftsmaler. W. war Schüler von A. Schelfhout und in vielen Städten seiner Heimat tätig. Mus.: Brüssel. Lit.: Thieme-Becker, Sc...


Los: 455

Leopold Stephan - Nach der Kirche

Ergebnis: 6.000 EUR

Öl/Lw., 56 x 83 cm, l. u. sign. und dat. L. Stephan 1864, auf dem Keilrahmen Ausst,-Etikett des NDGKV (Nordeutscher Gesamt-Kunstverein). - Tschechischer Landschaftsmaler. S. studierte an der Akademie ...


Los: 456

Louis Gurlitt - In der römischen Campagna

Startpreis 9.000 EUR

Öl/Lw., 62,5 x 75,5 cm, l. u. sign. und dat. L. Gurlitt 1846. - Gurlitt gehört zu den Künstlern, denen es nicht nur gelingt, die Eigenheiten deutscher und skandinavischer Landschaften einzufangen, son...


Los: 457

Gotthardt Kuehl - Schinkelwache in Dresden

Startpreis 3.200 EUR

Öl/Karton, 50 x 42 cm, l. u. sign. Gotthard Kuehl, unter Glas gerahmt, ungeöffnet. - Es handelt sich um eine Vorstudie zum Gemälde im Stadtmuseum Dresden. - Literatur: Vgl. WVZ Gerkens 646, im Stadtmu...


Los: 458

Jules Gustave Besson - Vor St. Sulpice in Paris

Startpreis 1.500 EUR

Öl/Lw., 81 x 65,5 cm, r. u. sign. Besson. - Die gleiche Komposition mit anderen Personen im Vordergrund befindet sich im Musée Charles de Bruyères in Remiremont. - Literatur: Das Gemälde ist mit Abb. ...


Los: 459

Waldemar Rösler - Portrait

Ergebnis: 1.400 EUR

Öl/Malkarton, 31 x 20,5 cm, r. u. sign. Rösler. - Deutscher Maler und Graphiker. R. war ein Hauptvertreter der spätimpressionistischen Landschaftsmalerei in Deutschland. Er studierte 1896-1904 an der ...


Los: 460

Hans Zank - Potsdam Stadtkanal

Ergebnis: 2.200 EUR

Öl/Lw., 59,5 x 49,5 cm, r. u. sign. Hans Zank. - Deutscher Vedutenmaler. Nach einer Lehre zum Glasmaler studierte Z. an der Kunstschule von Johannes Walter-Kurau. Dort lernte er Willi Gericke kennen, ...


Los: 461

Lesser Ury - Straßenszene

Ergebnis: 12.000 EUR

Öl/Karton, 15,5 x 9 cm, r. u. sign. und dat. L. Ury 81. - Ury hielt sich seit 1880 immer wieder in Paris auf, auch dieses seltene Frühwerk könnte in der französischen Metropole entstanden sein. - Guta...


Los: 462

Christian Eduard Böttcher - Goldenes Haar

Startpreis 1.400 EUR

Öl/Lw./Holz, 62,5 x 46,5 cm, r. u. sign. und dat. G. E. Boettcher 1849. - Das kleine Bild eines Soldaten läßt erahnen, für wen sich die Schönheit herrichtet. - Deutscher Historien- und Portraitmaler. ...


Los: 463

Franz Russ - Schönheit und Pracht

Startpreis 1.500 EUR

Öl/Lw., 110 x 73 cm, l. u. sign. F. Ruß, min. rest. - Österreichischer Portrait-, Figuren- und Historienmaler, Sohn des ebenfalls als Portraitmaler tätigen gleichnamigen Vaters. R. studierte an der Wi...


Los: 464

James Tissot, zugeschr. - Elegante Dame mit Wackelpagode

Ergebnis: 14.000 EUR

Öl/Lw., 68,5 x 42 cm, auf dem Keilrahmen altes Etikett von Bukowski Stockholm und Kopie eines Etiketts der Galerie Arnold Dresden. min. rest., doubl. - Gutachten: Willar E. Misfeldt, seinerzeit ein fü...


Los: 465

Hans Thoma - Portrait eines Herren

Ergebnis: 1.600 EUR

Öl/Karton, 57,5 x 45,5 cm, r. o. monogr. HTh. - Deutscher Landschafts-, Historien- und Figurenmaler. Th. studierte an der Großherzogl. Kunstschule in Karlsruhe bei J. H. Schirmer, gefolgt von Studiena...


Los: 466

Alois Heinrich Priechenfried - Der Gelehrte

Startpreis 1.500 EUR

Öl/Holz, 34,5 x 42 cm, r. o. sign. A. H. Priechenfried. - Österreichischer Portait- und Historienmaler. P. war im väterlichen Betrieb als Vergolder ausgebildet worden und studierte 1884-85 an der Wien...


Los: 467

Eduard von Grützner - Falstaff

Startpreis 3.000 EUR

Öl/Holz, 20 x 15 cm, r. o. sign. E. Grützner, unter Glas gerahmt. - Provenienz: Galerie Commeter, Hamburg; Privatsammlung Schleswig-Holstein. - Deutscher Figuren- und Historienmaler. G. studierte 1864...


Los: 468

Anna Maria Wirth - Beim Antiquar

Startpreis 1.500 EUR

Öl/Lw., 61,5 x 50,5 cm, l. u. sign. A. M. Wirth, auf dem Keilrahmen Adresse der Künstlerin, auf dem Rahmen Etikett der Galerie del Vecchio, Leipzig. - Wahrscheinlich handelt es sich um das bei Boettic...


Los: 469

Frank Catano, tätig um 1900 - In Kairo

Ergebnis: 800 EUR

Aquarell, 44,5 x 28,5 cm, r. u. sign. F. Catano, unter Glas gerahmt, ungeöffnet. - Orientmaler.


Los: 470

Julius von Klever - Waldinneres im Morgennebel

Startpreis 3.500 EUR

Öl/Papier, 33 x 24 cm, l. u. kyrillisch sign. Ju. Klever, min. besch., unter Passepartout gerahmt. - Estnischer Landschaftsmaler. K. studierte ab 1867 an der Akademie St. Petersburg bei M. Clodt und M...


Los: 471

Alfred de Bréanski - Sonnenuntergang über dem Fluss

Ergebnis: 2.800 EUR

Öl/Lw., 61,5 x 91,5 cm, l. u. sign. und dat. Alfred de Breanski 1883.4, auf dem Keilrahmen bez. 'Alfred de Breanski ''Glendale'' Church Road Forest Hill SE', kleine Druckstelle. - Englischer Landschaf...