Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

92 Ergebnisse
Los: 449

Philippe Jaques Imberton, zugeschr. - Paar Glaskaraffen mit Arabesken

Ergebnis: 650 EUR

Paris, um 1880. Farbloses Glas mit farbigem Emailledekor mit Gold, formal nach dem Vorbild arabischer Vasen des 10. Jh. H. 19 cm. - Literatur: Vergleichbares, sign. Ex. im Musée des Arts et Métiers in...


Los: 450

Große Gallé-Stangenvase mit Glyzinien

Ergebnis: 1.300 EUR

Nancy, Cristallerie de Gallé, um 1905-1910. Opakes Glas mit gelblichem Innenüberfang, violetter Außenüberfang, geätzter, reliefierter Glyzinien-Dekor. Sign.: Gallé mit Stern. H. 44 cm. -


Los: 451

Große Gallé-Stangenvase mit Glyzinien

Ergebnis: 750 EUR

Nancy, Cristallerie de Gallé, um 1905/10. Roséfarbenes opakes Dickglas, außen violett und grün überfangen. Umlaufend reliefiert geätzter Dekor aus herabhängenden Glyzinienzweigen. Auf der Wandung sign...


Los: 452

Große Gallé-Stangenvase mit Hortensien

Ergebnis: 800 EUR

Nancy, Cristallerie de Gallé, um 1905-1910. Dickwandiges opakes Glas, Innenüberfang in Rosa bis Lachsfarben, Außenüberfang violett und dunkelgrün, reliefierter und geätzter Hortensien-Dekor. Sign.: Ga...


Los: 453

Runde Daum-Frères Deckeldose

Startpreis 200 EUR

Um 1900. Blau-grüne Pulvereinschmelzungen. Sign. auf dem Standring: 'DAUM NANCY' mit Lothringer Kreuz (eingeschnitten). Mit Deckel. H. 10 cm, Dm. 17 cm. -


Los: 454

Gallé-Stangenvase mit Farnen

Ergebnis: 1.200 EUR

Nancy, Cristallerie de Gallé, um 1905-1910. Opakes Glas mit grünlichem Innenüberfang, oben lachsfarben, braun-violetter und grüner Außenüberfang, geätzter, reliefierter Dekor aus Farngewächsen. Sign.:...


Los: 455

Gallé Solifleur-Vase mit Clematis

Ergebnis: 400 EUR

Nancy, Cristallerie de Gallé, um 1905-1910. Milchig-opakes Glas mit lila Überfang. Geätzter Dekor einer Clematisranke. Auf der Wandung bez.: Gallé mit Stern (hochgeätzt). H. 29 cm. -


Los: 456

Kleine Gallé Solifleur-Vase mit Doldengewächs

Startpreis 250 EUR

Nancy, Cristallerie de Gallé, um 1905/10. Rosafarbenes opakes Glas, außen fliederfarben und grünlich überfangen. Reliefiert geätzter Dekor aus Blütendolden und Blättern. Auf der Wandung sign.: 'Gallé'...


Los: 457

Gallé Solifleur-Vase mit Hagebutten

Ergebnis: 900 EUR

Nancy, Cristallerie de Gallé, um 1905/10. Opakes Glas in rosé-orangen Farbtönen, rot überfangen. Umlaufend reliefiert geätzter Dekor aus Hagebuttenzweigen. Auf der Wandung sign.: 'Gallé' (geätztes Rel...


Los: 458

Kleine Gallé Solifleur-Vase mit Efeu

Ergebnis: 330 EUR

Um 1905/10. Rosa-gelbliches opakes Glas, außen gelb-grüner Überfang. Reliefiert geätzter Dekor aus Blättern und Beerendolden des Efeus. Auf der Wandung sign.: 'Gallé' mit Stern (geätztes Relief). H. 1...


Los: 459

Gallé Soufflé-Vase 'Érable sycomore'

Ergebnis: 1.200 EUR

Nancy, 1898-1904. Überfangglas, lachsfarben, hell- und dunkelgrün. In mehreren Arbeitsgängen geätzter umlaufender Dekor aus den Zweigen des Bergahorns. Japonisierende Sign.: Gallé (hochgeätzt). H. 33,...


Los: 460

Gallé-Stangenvase mit Haselnussdekor

Ergebnis: 150 EUR

Nancy, Cristallerie de Gallé, um 1910. Graues opakes Glas, außen grün-braun überfangen. Umlaufend reliefiert geätzter Dekor aus den Blättern und Früchten der Haselnuss. Auf der Wandung sign.: 'Gallé' ...


Los: 461

Gallé-Stangenvase mit Ahorn

Ergebnis: 800 EUR

Nancy, Cristallerie de Gallé, um 1905-1910. Leicht opakes Glas mit rotbraunem Innenüberfang am Fuß und an einer Partie der Mündung. Außenüberfang gelb bis mittelgrün. Geätzter Dekor: eschenblättriger ...


Los: 462

Gallé-Vase mit Hortensien

Ergebnis: 600 EUR

Nancy, Cristallerie de Gallé, um 1905-1910. Opakes Glas, innen rosa, außen violett und grün überfangen. Umlaufend geätzter Dekor aus Hortensien. Sign.: Gallé. Min. ber. H. 33 cm. -


Los: 463

Gallé-Stangenvase mit Glyzinien

Ergebnis: 900 EUR

Nancy, Cristallerie de Gallé, um 1905-1910. Milchig-opakes Glas mit violettem Überfang, geätzter, reliefierter Dekor aus herabhängenden Glyzinien. Sign.: Gallé. Min. Kratzspuren. H. 44,5 cm. -


Los: 464

Kleine Gallé-Vase mit Glyzinien

Ergebnis: 600 EUR

Nancy, Cristallerie de Gallé, um 1905-1910. Graues opakes Glas, violett überfangen. Geätzter Dekor aus herabhängendem Glyzinienzweig. Auf der Wandung sign.: Gallé. H. 24,5 cm. -


Los: 465

Gallé-Vase 'Érable sycomore'

Ergebnis: 900 EUR

Nancy, Cristallerie de Gallé, vor 1903. Überfangglas, lachsfarben, hell- und dunkelgrün. In mehreren Arbeitsgängen geätzter, umlaufender Dekor aus den Zweigen des Bergahorns. Sign. im japonisierenden ...


Los: 466

Gallé-Stangenvase mit Doldengewächs

Ergebnis: 1.000 EUR

Nancy, Cristallerie de Gallé, um 1905-1910. Opakes Glas mit orangem und rotbraunem Überfang. Geätzter Dekor eines Doldengewächses. Auf der Wandung sign.: Gallé (in geätztem Relief). H. 34 cm. -


Los: 467

Gallé-Stangenvase mit Libelle

Ergebnis: 1.200 EUR

Nancy, Cristallerie de Gallé, um 1905-1910. Opakes Glas, innen am oberen Rand hellblau, außen orange überfangen. Umlaufender, reliefiert geätzter Dekor: Wasserfläche mit Pfeilkraut und großer Libelle....


Los: 468

Große Legras-Vase 'Paysage'

Startpreis 400 EUR

Saint-Denis, Legras & Cie, um 1920. Überfangglas, gelb und orange verlaufend. Umlaufend emaillierter Dekor einer Winterlandschaft mit Bäuerin im Schnee. Sign.: Legras. H. 40,5 cm. -


Los: 469

Legras-Vase 'Paysage'

Startpreis 250 EUR

Saint-Denis, Legras & Cie., um 1920. Überfangglas, gelb, orange und grün verlaufend, emaillierter Dekor mit einer Gebirgslandschaft mit Schäferszene. Sign.: Legras. H. 15 cm. -


Los: 470

Legras-Vase 'Paysage lacustre'

Startpreis 400 EUR

Legras & Cie., Saint-Denis, 1910-1915. Überfangglas, farblos, mit rosafarbenen, weißen und grünen Pulvereinschlüssen. Umlaufend polychrom emaillierte Auenlandschaft mit Bäumen im Vordergrund. Sign.: L...


Los: 471

Legras-Vase mit Engelstrompete

Ergebnis: 500 EUR

Legras & Cie., Saint-Denis, um 1900-1910. Opakes Glas mit violettem und braun-grünem Überfang. Geätzter, reliefierter Dekor aus herabhängenden Zweigen der Engelstrompete. Sign.: Legras. H. 37 cm. -


Los: 472

Jugendstil Schatulle mit Amethyst-Cabochons

Ergebnis: 460 EUR

Um 1920. Silber, gest., vergoldet. 'ER', '925', 'STERLING'. Rechteckige Schatulle in Straußenleder-Optik. Deckel mit 49 kl. Amethysten im Cabochonschliff. Innen mit Holz verkleidet, Boden aus Holz. H....


Los: 473

Goldene Jugendstil-Handtasche mit Diamant- und Rubin-Besatz sowie kleinem Portemonnaie

Ergebnis: 5.100 EUR

Um 1900. 14 kt. GG. Geschweifter Bügel durchbrochen gearbeitet, verziert mit floralem Jugendstil-Dekor, Handtasche besetzt mit 21 Altschliffdiam. zus. ca. 1,45 ct. Weiß(H)-Leicht Getöntes Weiß(J).vs-P...


Los: 474

Franz Iffland - Art-déco Bronze 'Schmetterlingstänzerin'

Ergebnis: 750 EUR

Um 1925. Bronze, gold patiniert, kalt bemaltes Kleid in lüstrierendem Grün. Am Plinthenrand sign. 'Iffland'. Etw. ber. Figur: H. 17,5 cm, marmorierter Onyxsockel: H. 6,5 cm. - Deutscher Bildhauer und ...


Los: 475

Lucien Charles Edouard Alliot - Chryselephantin-Figur 'Danseuse aux cymbales'

Ergebnis: 1.500 EUR

Um 1920. Bronze, vergoldet und Elfenbein, geschnitzt. Auf dem l. Bein stehende Tänzerin in antikisierendem Gewand. Gestufter Sockel aus grün gesprenkeltem Marmor, frontal sign. 'L. ALLIOT' (geritzt un...


Los: 476

Charles Perron, Französischer Bildhauer - Jugendstil-Figur 'Allegorie der Malerei'

Startpreis 250 EUR

Anf. 20. Jh. Zinkguß mit brauner Patina. Sign. 'Ch. Perron', bez. 'PEINTURE par Ch. Perron'. Etw. ber., min. oxidiert. Figur: H. 50 cm, marmorierter Holzsockel: H. 4,5 cm. -


Los: 477

Württembergische Metallwarenfabrik, gegr. 1853 in Geislingen - Großer Jugendstil-Tafelaufsatz

Ergebnis: 800 EUR

Deutsch, Anf. 20. Jh. Versilbert, gest. 'B', 'I/O', 'WMF', 'OX'. Drei farblose Glas-Einsätze. Spitzovaler Tafelaufsatz verziert mit Festons und Durchbruch-Lanzetten, mittig über gemuldeter Plinthe der...


Los: 478

Julius Robert Hannig, Berliner Bildhauer - Große Jugendstil-Vase mit Mädchenporträt

Startpreis 400 EUR

Um 1900, Ausführung wohl Metallwarenfabrik F.X. Dautzenberg, für die Hannig als Entwerfer überliefert ist. Zinn, poliert. Schauseite mit Relieforträt eines Mädchens, Rückseite mit Liliendekor. Sign. '...


Los: 479

Blanche Poccard de Santilau, tätig in Paris, um 1900 - Jugendstil-Doppelhenkelvase mit Disteln

Startpreis 300 EUR

Um 1900. Metall, gegossen, mit olivgrüner Patina. Reliefierter Disteldekor. Am unteren Rand der Wandung sign. 'Bl. Poccard' und bez. 'Salon 1901'. H. 32,5 cm. - Lit.: Bénézit Bd. 11, S. 121.


Los: 480

Gebrüder Thonet, tätig 19./20. Jh. - Schaukelfauteuil Nr. 511

Startpreis 1.900 EUR

Entwurf um 1906/07. Gebeiztes Bugholz, Sitzfläche Sperrholz. Unterseitig Schlagzahlen auf dem Sitzrahmen. Unwesentliche Gebrauchsspuren. H. 98 cm, B. 59 cm, L. 112 cm. - Die Firma Thonet zählt zu den ...


Los: 481

Art-déco Vitrine

Startpreis 400 EUR

Deutsch, um 1920/30. Holz, tlw. geschnitzt und ebonisiert. Der zweitürige Unterbau und der verglaste, zweitürige Aufbau mit ebonisiertem Schnitz-Dekor von Blüten sowie einer zentralen Kartusche mit Vö...


Los: 482

Große Mazda-Stehlampe

Ergebnis: 1.400 EUR

20. Jh. Fuß und Schaft aus Holz mit hochglänzendem Schwarzlack, vernickeltes Metall, tulpenförmiger Opalglasschirm, Zugschalter. H. 178 cm. -


Los: 483

Mid-Century Sessel mit Persianer-Bezug

Startpreis 250 EUR

1960er Jahre. Schwarzlack-Beine. H. 72 cm, B. 50 cm, Sitztiefe 49 cm, Rückenlehne H. 40 cm. -


Los: 484

Mid-Century Sessel mit Persianer-Bezug

Startpreis 250 EUR

1960er Jahre. Schwarzlack-Beine. H. 72 cm, B. 50 cm, Sitztiefe 49 cm, Rückenlehne H. 40 cm. -


Los: 485

Art déco-Beistelltisch

Ergebnis: 2.000 EUR

Frankreich, 1920er Jahre. Holz mit Klavierlack in Schwarz-Hochglanz, vernickelte Metallfilets. Auf rundem Stand vier geschwungene Beine, runde Tischplatte unter Glas, mittlere Glasplatte erg. Sehr gut...


Los: 486

Großer repräsentativer Art déco-Schreibtisch

Ergebnis: 1.500 EUR

Frankreich, 1920er Jahre. Nussholz, Klavierlack in Schwarz-Hochglanz, vernickelte Metallfilets. Korpus auf vier Füßen in Metallsabots, unter Glas Deckplatte mit abgeschrägten Kanten und eingezogener M...


Los: 487

Mazda-Tischlampe

Ergebnis: 400 EUR

20. Jh. Fuß und Schaft aus Holz mit hochglänzendem Schwarzlack, vernickeltes Metall, tulpenförmiger Opalglasschirm, Zugschalter. Elektrifiziert. Min. Gebrauchsspuren. H. 79 cm. -


Los: 488

Mid-Century Schreibtischstuhl

Startpreis 600 EUR

1950er Jahre. 4-Sternfuß aus Metall, drehbar, Armlehnen aus Metall und Holz mit Schwarzlack, Sitz und Rücken mit cremefarbenem Leder bezogen. Leichte Gebrauchsspuren. H. 89 cm, B. 60,5 cm, Sitztiefe 4...


Los: 489

Michel Jaubert, tätig in Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh. - Skulpturale Tischlampe

Ergebnis: 1.000 EUR

Frankreich, 1970er Jahre. Schaft aus abstrakter, tlw. polierter Bronzeskulptur, sign. 'M Jaubert'. Originaler Schwarzlackschirm (besch.), Schwarzlackplinthe (min. best.). Elektrifiziert. H. 60 cm. - F...


Los: 490

Eleganter Mid-Century Coffee-Table

Ergebnis: 600 EUR

Frankreich, um 1960. Tropisches Edelholz, furniert. Runde Tischplatte mit außergewöhnlicher, radial verlaufender Maserung, 5 Beine. H. 49 cm, Dm. 104 cm. -


Los: 491

Bepi Fiori, Italien, 20. Jh. - Designersessel 'Angelica White'

Startpreis 400 EUR

Um 1980. Holz, Metall und Leder. Sessel mit hoher Rückenlehne, netzartiges Gestell aus Darrholz, Metall-Querstücken und Drahtseilen, schwarze Lederpolsterung in Form eines Rochens. Leichte Gebrauchssp...


Los: 492

Mogens Koch - 'MK Komposit-Regal und Schrankwand'

Ergebnis: 7.500 EUR

Entwurf 1928, Ausführung durch Rud. Rasmussen. Mahagoni, furniert. Variable Regal- und Schranksegmente, bestehend aus drei 2-türigen, verschließbaren Schränken mit Einlegeböden (je 81 x 76 x 36 cm) so...


Los: 493

Regine Burré - Modernes Triptychon

Startpreis 250 EUR

1988. Dreiteiliger Paravent mit auberginefarbenem Lackrahmen auf Kugelfüßen, Bildfelder mit abstrakten Collagen aus farbig bemaltem Papier und Stoff. Rückseiten mit cyclamfarbenem Alcantara bezogen. S...


Los: 494

Ludwig Mies van der Rohe - Beistelltisch 'MR Table'

Ergebnis: 450 EUR

Entwurf 1927, produziert von KnollStudio seit 1977, Ausführung 1980er Jahre. Rahmen und Beine aus verschweißtem verchromtem Edelstahl, runde Klarglasplatte. Stempelmarken 'KnollStudio' und 'Mies van ...


Los: 495

Andrea Branzi - Designklassiker 'Niccola Chair mit Ottoman' für Zanotta

Startpreis 500 EUR

1990er Jahre. Loungechair mit Ottoman aus verchromtem Stahlrohr und seegrünem Leder. Polster unterseitig mit Herstellerlabel. Stuhl: H. 101 cm, B. 55,5 cm, T. 80 cm, Ottoman: H. 40 cm, B. 45 cm, T. 35...


Los: 496

Niels Jorgen Haugesen - Paar Designklassiker 'Nuova X Line Chairs'

Startpreis 400 EUR

Entwurf 1977 für Hybodan, Copenhagen, spätere Ausführung durch Magis, Torre di Mosto. Verchromtes Drahtgestell, Sitzfläche und Rücken aus perforiertem, schwarz gelacktem Metall. Gestempelt: 'NUOVA X L...


Los: 497

Harry Bertoia, Bildhauer und Möbeldesigner - Bird chair

Ergebnis: 450 EUR

Entwurf 1952. Hochlehner aus geschweißtem Stahldraht, schwarz lackiert. Mit Sitzkissen. Geringe Gebrauchsspuren. H. 98 cm, 96 x 86 cm. - Studium ab 1932 mit einem Stipendium für Malerei und Bildhaue...


Los: 498

Verner Panton - Sitzobjekt 'Phantom'

Ergebnis: 450 EUR

1998. Densa, Basel für Innovation Randers, Dänemark. Schwarzes Polypropylen. Bez.: Densa Basel (geprägt), Verner Panton (geprägt), INNOVATION ®. Leichte Gebrauchsspuren. H. 80,5 x 34 x 110,5 cm. - Dän...


Los: 499

Große Ballonlampe 'Ice Globe Giant S'

Ergebnis: 350 EUR

21. Jh., Entwurf Designerkollektiv Villa Tosca für Lumen Center Italia. Polykarbonat, weiß. Elektrifiziert. Dm. 78 cm. - Provenienz: Sammlung Morris David Cohen, Gründer der Gingko Press in Berkeley. ...


Los: 500

Grosse dekorative Säule mit amorphen Collagen

Ergebnis: 350 EUR

20. Jh. Mischtechnik/Pappe. Umlaufend polychromes amorphes Muster sowie Dekorbänder aus Spiegelglasplättchen. H. 275 cm. - Provenienz: Sammlung Morris David Cohen, Gründer der Gingko Press in Berkel...


Los: 501

Verner Panton - Satz von drei 'Pantonic Chairs' Model 5010

Ergebnis: 1.200 EUR

Entwurf 1992. Holz, farbig gefasst. Drei freischwingende Modelle in unterschiedlicher Farb- und Formgebung. Gebrauchsspuren. B. 45 cm, T. 54 cm, H. 91 cm, Maß leicht variierend. - Dänischer Architekt ...


Los: 502

Moderner Spiegel

Ergebnis: 180 EUR

USA. Holz, teils farbig bemalt. Auf der Rückseite verschieden beschriftet. 92 x 71 cm. - Provenienz: Sammlung Morris David Cohen, Gründer der Gingko Press in Berkeley. -


Los: 503

Moderner Spiegel

Startpreis 150 EUR

USA. Verschiedene Hölzer, lackiert. Auf der Rückseite mehrfach beschriftet. 92 x 71 cm. - Provenienz: Sammlung Morris David Cohen, Gründer der Gingko Press in Berkeley. -


Los: 504

Julie von der Ropp - Gecko

Startpreis 150 EUR

Aus farbigem Baumwollgarn gehäkelt, Schaumstofffüllung. L. 80 cm. - Provenienz: Sammlung Morris David Cohen, Gründer der Gingko Press in Berkeley. - Mitbegründerin der Gingko Press, 1985 mit Mo Cohen ...


Los: 505

Cedric Hartman - Stehlampe 1UWV

Ergebnis: 700 EUR

Entwurf 1966, Verchromtes Messing und Edelstahl. Unter dem Fuß gemarkt 'Cedric Hartmann, Made in Switzerland for Jack Lenor Larsen Inc. Serial no. 5'. Kopf der Lampe dreh- und schwenkbar. H. 88,5 cm. ...


Los: 506

Röhrenförmige Vintage Tischlampe

Startpreis 350 EUR

Italien, 1970er Jahre. Bestehend aus sechs versetzt angeordneten Aluminiumröhren unterschiedlicher Größe. Elektrifiziert. H. 44 cm. -


Los: 507

Röhrenförmige Vintage Tischlampe

Ergebnis: 200 EUR

Italien, 1970er Jahre. Drei unterschiedlich große, versetzte und miteinander verbundene Aluminiumröhren mit kugelförmigen Milchglasschirmen. Elektrifiziert. H. 67 cm. -


Los: 508

Minimalistische Vintage-Tischlampe

Startpreis 150 EUR

1970er Jahre. Alumimium, partiell schwarz lackiert. Leuchtenkorpus über den Sockel drehbar, höhenverstellbar. Elektrifiziert. Min. Gebrauchsspuren. H. 55 cm. -


Los: 509

Vintage Stehlampe

Startpreis 250 EUR

1970er Jahre. Metall. Rechteckiger, anthrazitfarbener, höhenverstellbarer Schirm. Elektrifiziert. H. 151 cm. -


Los: 692

Arthur Storch - Große Porzellanfigur 'Löwe'

Ergebnis: 11.000 EUR

Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt (Rudolstadt), um 1921. Porzellan, farbig staffiert. Seitl. mit Künstlersignet bez. 'ASt' sowie unterglasurblaue Manufakturmarke. Eine von maximal 10 Aus...


Los: 693

Gyula (Jules) Tornai, zugeschrieben - Exzeptioneller Art-Déco Schrank mit Figurendekor

Ergebnis: 26.000 EUR

Budapest, Entwurf wohl Gyula (Jules) Tornai, Ausführung Jakab Hajts, um 1910/20. Mahagoni, furniert und Marqueterien aus diversen Edelhölzern. Hochrechteckiger Schrank auf vier Nilpferdfüßen, 2-türige...


Los: 694

Tiffany & Co., gegr. 1853 in New York - Kelchförmige Dessertschale

Startpreis 500 EUR

Um 1909. Bernsteinfarbenes Favrile-Glas, gold und perlmuttfarben mattlüstriert,, craquelierter Lippenrand. Sign. 'L.C. Tiffany-Favrile' und '4137 J' (graviert). H. 14 cm. - Louis Comfort Tiffany gründ...


Los: 695

Große Art-Déco Pokalvase

Startpreis 500 EUR

Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1925/30. Farblose mattierte Kuppa mit Früchtespalier, auf massivem, wolkig grünen Hohlfuß. Sign. am Fußrand: 'Schneider'. H. 31 cm. -


Los: 696

Joseph Wackerle - Große Bodenvase mit Chinoiserie

Startpreis 800 EUR

Nymphenburg, ab 1922. Entwurf Joseph Wackerle, Ausführung Rudolf Diewock. Porzellan, in Pastelltönen bemalt, vor rosa Fond. Umlaufende Landschaft mit Chinesinnen. Press- und Stempelmarke, Modellnr. 1...


Los: 697

Vase mit Farn

Startpreis 400 EUR

Karlsruhe, Prof. Laeuger'sche Kunsttöpferei, Tonwerke Kandern AG, 1895-1929. Ovoide Form. Rötlicher Scherben, gelb und grün glasiert. Stempelmarke auf dem Boden. Min. Chips. H. 34 cm. -


Los: 698

Max Hermann Fritz - Großer Eisbär

Startpreis 850 EUR

Meissen, das Modell von 1943, wenig spätere Ausführung. Weißporzellan. Schwertermarke (2 Schleifstriche), Modellnr. 'R 214', Formernr. '23'. H. 27 cm. - Deutscher Bildhauer und Porzellanmodelleur, zun...


Los: 699

Georg Grasegger, Deutscher Bildhauer und Kunstgewerbler - Figurenpaar 'Hillige Magd und Knecht'

Ergebnis: 400 EUR

Berlin, KPM, das Modell von 1914, zeitnahe Ausführung. Porzellan mit farbiger Unterglasurbemalung. Modelliert nach der Bronzegruppe Graseggers vom Fastnachtsbrunnen auf dem Gülichplatz in Köln. Auf d...


Los: 700

Walter Schott - Kugelspielerin

Ergebnis: 1.100 EUR

Meissen, das Modell von 1897, Ausführung 1930er Jahre. Porzellan, farbig bemalt. Schwertermarke, eingeritzte Modellnr. 'Q 180', Formernr. '115'. Min. fachm. rest.. H. 30,5 cm. - Deutscher Bildhaue...


Los: 701

Raymond Peynet - Mädchen und Kavalier mit Herz in der Hand

Startpreis 380 EUR

Rosenthal, die Modelle von 1957, zeitnahe Ausführung. Farbig staffiert. Modellnr. '5093' und '5094'. Manufakturmarken und Signets der studio linie. H. 27,5-28 cm. - Franz. Grafiker, studierte in den 1...


Los: 702

Russischer Propaganda-Teller

Ergebnis: 250 EUR

Verbilki, Manufaktur Dmitrovsky, um 1920. Porzellan. Im Spiegel die Symbole Hammer, Sichel und Zange. Burgunderrote Fahne mit Goldspitzenkante. Manufakturmarke (schwarz). Kl. Best. am Rand. Dm. 24 cm....


Los: 703

Wladimir Njemuchin - Konstruktivistischer Teller 'Joker No. 3'

Startpreis 500 EUR

Villeroy & Boch, 1980er Jahre. Porzellan. Bodenstempel. Dm. 30 cm. - Moskauer Künstler, gilt als einer der führenden Köpfe der sog. Nonkonformisten, die aufgrund ihrer Hinwendung zur Abstraktion als z...


Los: 704

Wladimir Njemuchin - Konstruktivistischer Teller 'Valet de Carreau No. 2'

Startpreis 500 EUR

Villeroy & Boch, 1980er Jahre. Porzellan. Bodenstempel.Dm. 30 cm. - Moskauer Künstler, gilt als einer der führenden Köpfe der sog. Nonkonformisten, die aufgrund ihrer Hinwendung zur Abstraktion als zu...


Los: 705

Wladimir Njemuchin - Konstruktivistischer Teller 'Carreau No. 4'

Startpreis 500 EUR

Villeroy & Boch, 1980er Jahre. Porzellan. Bodenstempel. Dm. 30,5 cm. - Moskauer Künstler, gilt als einer der führenden Köpfe der sog. Nonkonformisten, die aufgrund ihrer Hinwendung zur Abstraktion als...


Los: 706

Wladimir Njemuchin - Konstruktivistischer Teller 'AS No. 1'

Startpreis 500 EUR

Villeroy & Boch, 1980er Jahre. Porzellan. Bodenstempel. Dm. 30,5 cm. - Moskauer Künstler, gilt als einer der führenden Köpfe der sog. Nonkonformisten, die aufgrund ihrer Hinwendung zur Abstraktion als...


Los: 707

Keith Haring - Kaffeeservice 'A Piece of Art' für 6 Personen

Ergebnis: 700 EUR

Villeroy & Boch, 1991. Porzellan. Limitierte Auflage, num. Ex. '987/1000'. 16-tlg.: Kaffeekanne (H. 20 cm), 6 Kaffeetassen mit UT, 6 Teller, Zuckerdose, Sahnegießer, runde Platte (Dm. 33 cm). Bodenste...


Los: 708

Keith Haring - Kaffeeservice 'No. 1 Spirit of Art' für 6 Personen

Ergebnis: 800 EUR

Villeroy & Boch, 1991. Limitierte Edition, num. Ex. '19/500'. Porzellan. 16-tlg.: Kaffeekanne (H. 22 cm), 6 Kaffeetassen mit UT, 6 Teller, Sahnegießer, Zuckerdose, runde Platte (Dm. 33 cm). Bodenstemp...


Los: 709

Keith Haring - Skulpturale Vase 'No. 2 Spirit of Art - Series TriBeCa'

Ergebnis: 330 EUR

Villeroy & Boch, 1992. Porzellan. Limitierte Edition, num. Ex. '157/750'. Bodenstempel. H. 26 cm. - Amerikanischer Künstler, dessen Werke stark von der Graffiti-Kunst beeinflußt sind. H. begann 1976 e...


Los: 710

Keith Haring - Skulpturale Vase 'No. 2 Spirit of Art - Series SoHo'

Startpreis 200 EUR

Villeroy & Boch, 1992. Porzellan. Limitierte Auflage, num. Ex. '573/750'. Bodenstempel. H. 26 cm. - Amerikanischer Künstler, dessen Werke stark von der Graffiti-Kunst beeinflußt sind. H. begann 1976 e...


Los: 711

Keith Haring - Rechteckiger Tafelaufsatz 'No. 2 Spirit of Art - Series SoHo'

Startpreis 200 EUR

Villeroy & Boch, 1992. Porzellan. Limitierte Edition, num. Ex. '614/750'. Bodenstempel. 30 x 30 cm. Mit Zertifikat. - Amerikanischer Künstler, dessen Werke stark von der Graffiti-Kunst beeinflußt sind...


Los: 712

Keith Haring - Rechteckige Box 'No. 2 Spirit of Art - Series SoHo'

Startpreis 200 EUR

Villeroy & Boch, 1992. Porzellan. Limitierte Edition, num. Ex '228/750'. Bodenstempel. 26 x 19 x 8 cm. - Amerikanischer Künstler, dessen Werke stark von der Graffiti-Kunst beeinflußt sind. H. begann 1...


Los: 713

Keith Haring - Dreieckige Box 'No. 2 Spirit of Art - Series TriBeCa'

Ergebnis: 240 EUR

Villeroy & Boch, 1992. Porzellan. Limitierte Edition, num. Ex. '743/750'. Bodenstempel. 29,5 x 9,5 cm. - Amerikanischer Künstler, dessen Werke stark von der Graffiti-Kunst beeinflußt sind. H. begann 1...


Los: 714

Keith Haring - Dreieckiger Tafelaufsatz 'No.2 Spirit of Art - Series TriBeCa'

Startpreis 200 EUR

Villeroy & Boch, 1992. Porzellan. Limitierte Edition, num. Ex. '271/750'. Bodenstempel. 30 x 30 cm. - Amerikanischer Künstler, dessen Werke stark von der Graffiti-Kunst beeinflußt sind. H. begann 1976...


Los: 715

Keith Haring - Teeservice 'No. 1 Spirit of Art' für 6 Personen

Startpreis 700 EUR

Villeroy & Boch, 1991. Porzellan. Limitierte Edition, num. Ex. '13/500'. 16-tlg.: Teekanne (H. 17 cm), 6 Teetassen mit UT, 6 Teller, Sahnegießer, Zuckerdose, runde Platte (Dm. 33 cm). Bodenstempel. M...


Los: 716

Großes Marketerie-Bild 'Guernica' nach Picasso

Ergebnis: 1.200 EUR

20.Jh. Marketerie aus verschiedenen Edelhölzern. Unter Acrylglas gerahmt. 86 x 191 cm. -


Los: 717

Ludovico Diaz de Santillana - Seltene Mid-Century Tischlampe

Ergebnis: 1.800 EUR

Murano, 1960er Jahre. Modell 832. Fuß und Schirm aus Glas in Alabasteroptik, Schaft aus bronziertem Metall. Elektrifiziert. Minimale Gebrauchsspuren. H. 58 cm. - Ital. Architekt und Glasdesigner, nac...


Los: 718

Philippe Starck - Skulpturale Vase 'Étrangeté sous un mur'

Startpreis 800 EUR

Daum, um 1988. Kristallglas und pâte-de-verre. Aus einer Auflage von 50 Exemplaren, num. Ex. '35/50. Sign. 'Daum STARCK'. Min. Kratzspuren. Vase: H. 39,5 cm, Glaswand: 70 x 39,5 cm. - Französischer D...


Los: 719

Vase 'Fazzoletto Opalini'

Ergebnis: 170 EUR

Entwurf 1948 von Fulvio Bianconi und Paolo Venini, Ausführung 2017. Rotes Milchglas. Auf der Unterseite bez. 'venini 2017' (geritzt), Herstellerlabel. H. 13 cm. -


Los: 720

Jan Fisar - Glas-Skulptur 'Die Erinnerung'

Startpreis 1.000 EUR

Unikat von 2000. Farbloses Glas, partiell geschliffen. Rücks. sign. und dat. 'JAN FISAR 2000'. H. 34 cm, 36 x 20 cm. - Gutachten: Handschriftliches Zertifikat des Künstlers (Kopie) von 2001; Rechnung ...


Los: 721

Fulvio Bianconi - Vase 'Pezzato' für Venini

Ergebnis: 2.000 EUR

Murano, Entwurf um 1951, Ausführung 2016. Modellnr. '4397'. Geschmolzenes und geblasenes Glas mit farblosen, orangen, türkisfarbenen und schwarzen Mosaikelementen. Unterseite bez. 'venini 2016', num. ...


Los: 722

Ulrica Hydman-Vallien - Graal-Vase 'Snakes' für Kosta Boda

Startpreis 2.400 EUR

Unikat. Farbiges Glas, in dem für die Künstlerin typischen, kräftigen Pinselstrich mit Schlangen, Fabeltieren und mythischer Frauengestalt dekoriert. Boden bez. '8 UHV994093 KOSTA BODA UNIQUE' und sig...