Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

184 Ergebnisse
Los: 536

Salon-Tisch mit sternförmigen Intarsien

Startpreis 150 EUR

Deutsch, Mitte 19. Jh. Nußholz, Edelhölzer, furniert. Über Balusterschaft mit 3 Füßen die runde Platte mit sternförmigen Intarsien. Tlw. besch. H. 73,5 cm, Dm. 80 cm. -


Los: 589

Biedermeier-Spiegel

Ergebnis: 300 EUR

Norddeutsch, um 1830. Mahagoni, furniert. Spiegel von teilvergoldeten Pilastern flankiert, oben gesprengter Giebel. Vergoldete figürliche und florale Messingapplikationen. Min. best. H. 142 x B. 69 cm...


Los: 525

Paar zierlicher Rokoko-Armlehnstühle

Ergebnis: 310 EUR

Deutsch, Mitte 18. Jh. Holz, geschnitzt. Sitz- und Rückenflächen sowie Armlehnen gepolstert und bezogen. Mit späteren Ergänzungen. Sitzh. 43 cm, Rückenh. 85 cm, B. 59 cm. -


Los: 547

Französische Sarreguemines Keramik-Pendule

Startpreis 300 EUR

Ende19. Jh. Rundes Keramik-Gehäuse in Kobaltblau mit Gold und Weiß-Malerei, ungemarkt. Cremefarbener Emaille-Ziffernring, arab. Ziffern, Eisenzeiger, vergoldete Bronze-Zierat. Räderwerk, Pendule. Plat...


Los: 654

Barocke Buddelei

Ergebnis: 300 EUR

Norddeutschland, um 1800. Nadelholz, hellgrüne u. marmorierte Farbfassung, mit Gold akzentuiert. Eintürig verglaste Front mit Sprossen, ein Schub. Fassung tlw. best., Rückwand mit Spannungsrissen. H. ...


Los: 665

Säulen-Pendule

Startpreis 300 EUR

Frankreich, 19. Jh. Vierseitig verglastes Gehäuse zwischen kannelierten Eisen-Säulen. Weißes Zifferblatt, schwarze röm. Ziffern, Zentralzeiger, bez. 'Verdun'. Federaufhängung, Halb- und Stundenschlag ...


Los: 666

Große schwedische Carteluhr

Startpreis 300 EUR

Stockholm, Ende 19. Jh. Holz, geschnitzt, vergoldet. Weißes Emaille-Zifferblatt mit arabischen Ziffern, sign. 'F. Höglund Stockholm'. Pariser Uhrwerk mit Schlagwerk auf Glocke. Schlüssel. H. 102 cm, ...


Los: 667

Empire Lyra-Pendule

Ergebnis: 800 EUR

Paris, Anf. 19. Jh. Bronze, feuervergoldet, ziseliert, poliert, Holz, ebonisiert. Weißer Emaille-Zifferring, schwarze röm. Ziffern, Eisenzeiger, bez. 'Le Roy à Paris'. Schlossscheiben-Schlagwerk auf G...


Los: 763

Japy Frères, gegr. 1773 in Montbéliard - Napoleon III Pendule

Startpreis 300 EUR

Frankreich, um 1870/80. Bronze, Messing, vergoldet. Plinthe und Sockel mit polychrom bemalten Porzellan-Tafeln von Blüten und Vogel. Weißes Emaille-Zifferblatt, blaue röm. und arab. Ziffern, Louis-Sei...


Los: 763

Japy Frères, gegr. 1773 in Montbéliard - Napoleon III Pendule

Ergebnis: 400 EUR

Frankreich, um 1870/80. Bronze, Messing, vergoldet. Plinthe und Sockel mit polychrom bemalten Porzellan-Tafeln von Blüten und Vogel. Weißes Emaille-Zifferblatt, blaue röm. und arab. Ziffern, Louis-Sei...


Los: 665

Säulen-Pendule

Startpreis 400 EUR

Frankreich, 19. Jh. Vierseitig verglastes Gehäuse zwischen kannelierten Eisen-Säulen. Weißes Zifferblatt, schwarze röm. Ziffern, Zentralzeiger, bez. 'Verdun'. Rundes Pendulenwerk, Prunkpendel mit Fede...


Los: 680

Mid-Century Schreibtischstuhl

Startpreis 400 EUR

1950er Jahre. 4-Sternfuß aus Metall, drehbar, Armlehnen aus Metall und Holz mit Schwarzlack, Sitz und Rücken mit cremefarbenem Leder bezogen. Leichte Gebrauchsspuren. H. 89 cm, B. 60,5 cm, Sitztiefe 4...


Los: 584

Kleine Biedermeier-Kommode

Ergebnis: 850 EUR

Norddeutsch, Anf. 19. Jh. Rüster, originale Lederbeschläge. 3-schübig, obere Kante umlaufend ebonisiert, schönes lebhaftes Furnierbild. Min. Gebrauchsspuren. H. 79 x B. 80 x T. 44 cm. - Provenienz: Ja...


Los: 586

Kleine Biedermeier-Kommode

Ergebnis: 550 EUR

Norddeutsch, Anf. 19. Jh. Mahagoni, vergoldete Beschläge. 3-schübig, Zarge umlaufend kanneliert, umlaufender Zahnfries. Rest. Spannungsrisse. H. 82 x B. 92 x T. 50 cm. - Provenienz: Jagdschloss Kulpin...


Los: 749

Paar eleganter Stühle im Louis Seize-Stil

Startpreis 400 EUR

20. Jh. Holz, Gold gefasst. Gepolsterte Medaillon-Rückenlehne mit geschnitztem Perlstab-Fries und bekrönender Schleife. Gepolsterte Sitzfläche mit hochertigem Seidenbezug von Lelievre. H. 93,5 cm, B. ...


Los: 752

Paar Empire-Lampen mit Blumenmalerei

Startpreis 400 EUR

Meissen, Marcolini-Zeit (1774-1814), vergoldete Bronzemontierung später. Ovoide Potpourri-Vasen auf Postament (Porzellanplaketten erg.), polychrome Blumenmalerei. Elektrifiziert. Schirme. Rest. infolg...


Los: 758

Paar Napoléon III Leuchter

Startpreis 400 EUR

Paris, um 1880. Bronze, feuervergoldet. Geschweifter Fuß mit Festonbehang, gewölbter Schaft mit Festons, Tülle mit Perlrand. Gießerstempel: 'Susse. Fr(èr)es. Ed(iteur)s. Paris'. Plinthe mit Lochbohrun...


Los: 768

Empire-Pendule 'Amor mit dem Lorbeerbaum'

Startpreis 400 EUR

Frankreich, 19. Jh. Bronze, Messing, vergoldet. Gebürstetes Zifferblatt, schwarze röm. Ziffern, Zentralzeiger. Schlossscheiben-Schlagwerk auf Glocke, Fadenaufhängung. Plinthe mit Amoretten-Fries, als ...


Los: 749

Paar eleganter Stühle im Louis Seize-Stil

Startpreis 400 EUR

20. Jh. Holz, Gold gefasst. Gepolsterte Medaillon-Rückenlehne mit geschnitztem Perlstab-Fries und bekrönender Schleife. Gepolsterte Sitzfläche mit hochertigem Seidenbezug von Lelievre. H. 93,5 cm, B. ...


Los: 752

Paar Empire-Lampen mit Blumenmalerei

Ergebnis: 750 EUR

Meissen, Marcolini-Zeit (1774-1814), vergoldete Bronzemontierung später. Ovoide Potpourri-Vasen auf Postament (Porzellanplaketten erg.), polychrome Blumenmalerei. Elektrifiziert. Schirme. Rest. infolg...


Los: 758

Paar Napoléon III Leuchter

Ergebnis: 400 EUR

Paris, um 1880. Bronze, feuervergoldet. Geschweifter Fuß mit Festonbehang, gewölbter Schaft mit Festons, Tülle mit Perlrand. Gießerstempel: 'Susse. Fr(èr)es. Ed(iteur)s. Paris'. Plinthe mit Lochbohrun...


Los: 768

Empire-Pendule 'Amor mit dem Lorbeerbaum'

Ergebnis: 400 EUR

Frankreich, 19. Jh. Bronze, Messing, vergoldet. Gebürstetes Zifferblatt, schwarze röm. Ziffern, Zentralzeiger. Schlossscheiben-Schlagwerk auf Glocke, Fadenaufhängung. Plinthe mit Amoretten-Fries, als ...


Los: 631

Feiner Empire-Tischspiegel mit Chinesenfigur

Ergebnis: 400 EUR

Frankreich. Um 1800. Bronze vergoldet, Kristall, Marmor. H. 34 cm, Dm. 8,5 cm. Schwenkbarer Rundspiegel, gehalten von der vergoldeten Figur eines Chinesen, der auf einer Säule aus Kristallglas sitzt. ...


Los: 548

Joseph Kieninger, gegr. 1912 - Skelett-Tischuhr

Ergebnis: 400 EUR

Messing. Messingring mit schwarzen röm. Ziffern, geschwärzte Zentralzeiger, dezentrale Sekunde. Stabwerk, Stundenschlag auf Glocke, Ankerwerk, Federaufhängung. Vierseitig verglastes Gehäuse, Holzstre...